Über uns
Schon Jahrzehnte im Besitz der Familie Weiß, ging das Gasthaus im Jahr 1987 an Erwin Weiß über, der kurz darauf als 28jähriger die Konzessionsprüfung ablegte. Seine ersten Sporen hat sich der Berufskoch auf Saison in Tirol und Kärnten verdient, wo er auch seine Gattin Christine, eine gelernte Kellnerin, kennenlernte.

Der Wunsch, das Gasthaus umzubauen und zu vergrößern, um den Gästen entsprechendes Niveau der Räumlichkeiten und des Service zu bieten, war von Anfang an vorhanden. So dauerte es nicht allzu lange bis sich der junge Chef ein Herz fasste und daranging den Betrieb nach seinen Vorstellungen zu verändern. Nur sieben Monate dauerten die Umbauarbeiten, wobei aber der Gastbetrieb nicht unterbrochen wurde.
Das neue Ratsherrenstüberl ist in rustikalem, aber auch modernem Stil gehalten, und bietet gemütliche Atmosphäre, die sich für Betriebs- und Familienfeiern geradezu aufdrängt.
Auf die Stammkunden hat man selbstverständlich auch nicht vergessen. In der Gaststube wurde eine neue Schank errichtet, die Gemütlichkeit in die gute Stube bringt. Eine wahre "Kommunikationsbrücke".
Aber auch hinter den Kulissen hat sich einiges getan. So erleichtert die neue, modernst ausgestattete Küche dem Küchenchef die Arbeit wesentlich.
Von Dienstag bis Freitag wird Menü geboten, die Standardkarte enthält alles, von der Hausmannskost bis zur ausgefallenen Spezialität. Im November sind die beliebten Wildbretwochen angesagt. Aber auch andere Spezialitätenwochen sollen immer neue Genüsse für den Gaumen bringen. Siehe Aktuelles >>>